Eine flexible Lösung für starre Regale
Die Herausforderung
Das grundlegende Ziel von Storeganizer war es, die Kommissionierfläche zu optimieren, Platz für schnelldrehende Artikel freizumachen und die Zuweisung umfangreicherer Stellplätze zu ermöglichen.
Die Lösung
Mit der Einführung des Storeganizers wurden 91 m² geschickt optimiert, was zu einer beeindruckenden Reduzierung des Platzbedarfs um 80 % führte, während gleichzeitig die doppelte Fläche im Vergleich zur vorherigen Lösung freigesetzt wurde. Die ausgeklügelte Konfiguration besteht aus 5.109 Storeganizer-Fächern, in denen eine Vielfalt von 3.667 Artikeln untergebracht ist, was einem Viertel des aktiven Kommissionierbestands entspricht. Ingram Micro geht davon aus, dass in den nächsten Phasen der Optimierung weitere 250 m² Platz frei werden. Der zentrale Gewinn ist hier der Platz, die Zeitersparnis ist nur ein Nebeneffekt.
Das Ergebnis
Der Einsatz von Storeganizer führt zu greifbaren Ergebnissen, die seine Wirksamkeit unterstreichen:
- Die Anzahl der Artikel, auf die mit jedem zurückgelegten Meter zugegriffen werden kann, steigt um beachtliche 40 % und stellt damit herkömmliche Standards für Langgutregale in den Schatten.
- Der zurückgewonnene Platz wird strategisch auf größere Kommissionierflächen verteilt, was zu einer Zeitersparnis bei Nachschubprozessen führt und die Effizienz der Lagerverwaltung steigert, um Stock-Outs und ähnlichen Szenarien entgegenzuwirken.
- Ingram Micro geht davon aus, dass sich die Investition innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren amortisiert. Die prognostizierten Auswirkungen sind beträchtlich - die potenzielle Eliminierung von 90 % der Nachschubaufgaben, was zu erheblichen Arbeitseinsparungen führt, die 14 Stunden an Ressourcen pro Tag entsprechen.
Erfolgsgeschichte Ingram Micro